Ihr Wegweiser für Betriebsstätten im In- und Ausland
Das heutige Berufsleben kennt viele Arbeitsformen. Besonders im internationalen Kontext ergeben sich für Sie als Unternehmer oder als privat tätige Person steuerliche Fragen: Was bedeutet es steuerlich, wenn ich eine Betriebsstätte im Ausland habe oder aus dem Home-Office international arbeite?
Betriebsstätte als Dreh- und Angelpunkt für die Besteuerung
Ob Unternehmensgewinns oder Einkommen – die Betriebsstätte ist entscheidend. Ein Beispiel: Nur wenn Ihr Unternehmen in einem Land eine Betriebsstätte hat, darf dieses Land den Gewinn besteuern. Das kann steuerliche Vorteile bieten, wie beispielsweise eine Betriebsstätte einer deutschen GmbH & Co. KG in Spanien – es kann dort zu einer deutlichen Steuerersparnis führen.
Individuelle Beratungsansätze für verschiedene steuerliche Aspekte
Wir beleuchten für Sie die verschiedenen steuerlichen Aspekte – ob Ertrag-, Umsatz- oder Lohnsteuer – und bieten individuelle Beratungsansätze. Ob es um die steuerfreie Entnahme von Gewinnen aus Ihrer Betriebsstätte oder um die optimale Gestaltung Ihrer internationalen Geschäftsaktivitäten geht – wir finden die passende Lösung für Sie.
Individuelle Beratungsansätze für verschiedene steuerliche Aspekte
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Ihre Betriebsstätte im In- und Ausland optimal nutzen können. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung, die Sie zügig voranbringt.